Strategika — (στρατηγικά), auch Taktika genannt, waren militärische Abhandlungen, die im Byzantinischen Reich populär wurden. Spätantike Strategika (Sg. Strategikon) entstanden vor allem im 5. und 6. Jahrhundert. Sie stützten sich auf ältere militärische… … Deutsch Wikipedia
Strategikon — Strategika (στρατηγικά), auch Taktika genannt, waren militärische Abhandlungen, die im Byzantinischen Reich populär wurden. Spätrömische Strategika entstanden vor allem im 5. und 6. Jahrhundert. Sie stützten sich auf ältere militärische Schriften … Deutsch Wikipedia
Polyaen — Polyainos (auch Polyänus oder Polyaenus; * um 100) war ein makedonischer Rhetor, Anwalt und Schriftsteller in Rom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Die Strategika 3 Ausgaben 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Polyaenus — Polyainos (auch Polyänus oder Polyaenus; * um 100) war ein makedonischer Rhetor, Anwalt und Schriftsteller in Rom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Die Strategika 3 Ausgaben 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Polyainos — (auch Polyänus oder Polyaenus; * um 100) war ein makedonischer Rhetor, Anwalt und Schriftsteller in Rom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Die Strategika 3 Ausga … Deutsch Wikipedia
Polyän — Polyainos (auch Polyänus oder Polyaenus; * um 100) war ein makedonischer Rhetor, Anwalt und Schriftsteller in Rom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Die Strategika 3 Ausgaben 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Polyänus — Polyainos (auch Polyänus oder Polyaenus; * um 100) war ein makedonischer Rhetor, Anwalt und Schriftsteller in Rom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Die Strategika 3 Ausgaben 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Klearchos von Herakleia I. — Klearchos von Herakleia (* um 390 v. Chr.; † 353 oder 352 v. Chr.) begründete 364/363 v. Chr. durch einen Staatsstreich die Tyrannis in der am Schwarzen Meer gelegenen Stadt Herakleia Pontike. Obwohl er zwölf Jahre später einer Palastrevolte zum… … Deutsch Wikipedia
Kroesus — Claude Vignon: Krösus erhält Tribut durch einen lydischen Bauern (1629) Krösus (griech. Κροῖσος Kroîsos, lat. Croesus; * um 591/590 v. Chr.; † um 541 v. Chr.) war der letzte König des in Kleinasien gelegenen Lydien. Er regierte von etwa 556 v. C … Deutsch Wikipedia
Kroisos — Claude Vignon: Krösus erhält Tribut durch einen lydischen Bauern (1629) Krösus (griech. Κροῖσος Kroîsos, lat. Croesus; * um 591/590 v. Chr.; † um 541 v. Chr.) war der letzte König des in Kleinasien gelegenen Lydien. Er regierte von etwa 556 v. C … Deutsch Wikipedia